Sebastian Schiller, Pfarrvikar im Seelsorgebereich Hofer Land mit Dienstsitz in Münchberg, wird mit Wirkung vom 01.09.2024 zum Leitenden Pfarrer des Seelsorgebereichs Main-Aurach und zum Pfarrer von Stegaurach ernannt.
Die Gemeinde St. Johannes Nepomuk Feilitzsch feierte gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde in Münchenreuth einen ökumenischen Gottesdienst im Anliegen für die Einheit der Christen.
Vom 09. bis 12. Mai 2024 fuhr eine Pilgergruppe mit Pfarrer Stefan Fleischmann und Gemeindereferentin Mechthild Fröh nach Altöting
Zum jährlichen Tag der Kinderbetreuung, der am Montag, den 13.5. bundesweit stattfand, besuchte Frau Oberbürgermeistern Eva Döhla, gemeinsam mit Frau Carmen Siniawa, stellvertretend für alle Hofer Kindertagesstätten unsere GKG- Kita St. Pius.
Monsignore Herbert Hautmann feierte seinen 90. Geburtstag in Gößweinstein.
Eine Hochzeit der Kultur präsentierte die Capella Antiqua Bambergensis den Besucherinnen und Besuchern des Konzertes in der voll besetzten Stadtpfarrkirche St. Marien.
Vom 18. bis 21. April 2024 fand die 72-h-Aktion des BDKJ statt. Selbstverständlich waren auch wir mit einer Aktionsgruppe am Start.
Im Mai feiert die Kirche weltweit die Mutter Gottes. Zudem wird sie in Bayern am 1. Mai außerdem als „Patrona Bavariae“ verehrt. Wie kann man daher diesen Marienmonat schöner beginnen, als mit einem Besuch an einem Wallfahrtort? In der näheren Umgebung gibt es einen, auf den alle Frankenwäldler sehr stolz sind. So haben sich auch dieses Jahr Pastoralteam und Gläubige aus den Gemeinden des Seelsorgebereichs Hofer Land nach Marienweiher aufgemacht, um in der wunderschönen Basilika einen Festgottesdienst zu Ehren der „Maienkönigin“ zu feiern.